Klassenfahrt der Fischotter (7c) nach Oberösterreich (Steiermark)
Riesneralm Donnersbachwald
Willkommen in der Röver-Hütte
Wenn man ein Bild von der Röver-Hütte sieht, denkt man "Das ist ja gar keine Hütte, sondern ein richtiges Haus".

Und ebenso geht es einem, wenn man zum ersten Mal vor diesem Haus steht.
Warum wurde es also "Hütte" genannt? Ganz einfach: Es hat den Charakter einer Hütte: Es ist eine Selbstversorger-Hütte mit Matratzenlager, zu dem man seinen eigenen Schlafsack mitbringen muß.
Unter Verzicht auf jeglichen Überfluß oder Luxus muß man in einer Hütte enger zusammenrücken, findet so aber auch leichter Kontakt zu allen anderen Mitbewohnern. Um den speziellen Charakter einer Hütte kennenzulernen und um ihre mögliche Ausstrahlung zu erfahren, muß man eine Hütte einfach eine Zeit lang bewohnen.
Rundgang auf der Homepage der Röver-Stiftung: Rundgang Röver Hütte
Klasse 5
Die Bewerbung um das Förderprogramm der Dr. Hermann Röver Stiftung in Hamburg
Bewerbungsmappe und Ansreiben der Klasse 5c (pdf)
bisherige Grobplanung...
10.06.2010 Einführung in das Kajakfahren: Kenterübungen im Schwimmbad
(Datum noch offen) Erste Erfahrungen auf der Alster
Klasse 6
23.08.-27.08.2010 Klassenfahrt zum Plöner See
Klasse 7
13.03.2012 - 23.03.2012
Klassenfahrt: Skilaufen in Oberösterreich (Steiermark)
|